Das erste wirklich mobile Atemgasanalysegerät

ab

5.495€

Ein Produkt — unendliche Möglichkeiten

Entwickelt für Experten aller Branchen – Technologie, die Deine Herausforderungen versteht und Dir hilft, mehr zu erreichen.

Dreifach präzise: CO₂-, O₂- und Flow-Messung, direkt in Echtzeit mit der App verbunden

VO₂ Max

Aerobe Leistung und Ausdauerfähigkeit

Fett- und Kohlenhydratstoffwechsel

Analyse des Energiestoffwechsels

Ruheumsatz

Täglicher Energieverbrauch in Ruhe

Wie genau ist SpiroFit?

Die Genauigkeit von SpiroFit lässt sich schwer in einer einzelnen Zahl zusammenfassen, da die Einsatzbedingungen in der Praxis sehr unterschiedlich sind. Das System ist bewusst für vielfältige Alltagssituationen entwickelt, weshalb pauschale Angaben wenig aussagekräftig wären.

Stattdessen veröffentlichen wir sensorspezifische Genauigkeitswerte, die unter kontrollierten Laborbedingungen ermittelt wurden. Besonders bei komplexen Messgrößen wie VO₂max können Gesamtwerte irreführend sein, da zahlreiche Faktoren Einfluss nehmen.

Auch wenn Labortests nicht die gesamte Bandbreite realer Anwendungen abbilden, bildet die Qualität der Sensoren die Grundlage für die Messpräzision des Gesamtsystems.

O2 Sensor

  • Typische statische Genauigkeit des O₂-Sensors: ±0,15 Vol.%
  • Messbereich: 0-35 Vol.% O₂

CO2 Sensor

  • Typische statische Genauigkeit des CO₂-Sensors: ±0,1 Vol.%
  • Messbereich: 0-100 Vol.% CO₂

Luftvolumen/Volumenstrom

  • Genauigkeit Volumen ± 3% (getestet für Atemfrequenz: 20-50 Atemzüge pro Minute)
  • Beatmungsfluss : 30-920 Liter pro Minute
  • Atemzugvolumen: 0,25-10 Liter

Keine externe Kalibrierung notwendig

Automatische Kalibrierung bei jeder Einatmung

SpiroFit kalibriert sich bei jedem Atemzug selbst indem es den konstanten Sauerstoff- (20,95 %) und Kohlendioxidgehalt (0,04 %) der Luft nutzt, der in allen Höhenlagen gleich bleibt.

400 Messungen pro Sekunde

SpiroFit erfasst Atemdaten mit 400 Messungen pro Sekunde – und erkennt so Ein- und Ausatmung äußerst präzise. Damit ist es deutlich schneller und genauer als viele herkömmliche Geräte. Zudem passt das System die Berechnung der Atemgaskonzentrationen automatisch an Veränderungen der Luftfeuchtigkeit während der Einatmung an – für noch genauere und realitätsnahe Messergebnisse

O₂ Sensor: Linear Calibration

Die Sauerstoffmessung basiert auf einer linearen Sensorkurve. Da der Sauerstoffgehalt der Umgebungsluft konstant bei 20,95 % liegt, lässt sich der Kalibrierpunkt bei 0 % Sauerstoff (Nullspannung) einfach und zuverlässig bestimmen.

CO₂-Sensor: Wärmeleitfähigkeit

Der CO₂-Sensor misst die Wärmeleitfähigkeit der Luft. Dabei nutzt er die eingeatmete Luft mit einem konstanten CO₂-Gehalt von 0,04 % als Referenz für die ausgeatmete Luft. Im Fokus steht die Differenz zwischen Ein- und Ausatmung – eine relative Messmethode, die im Gegensatz zu absoluten Systemen physikalischem Drift effektiv vorbeugt.

Werkseitige Kalibrierung und Prüfung

Jedes SpiroFit wird während des Gebrauchs automatisch kalibriert und im Werk getestet, um die Genauigkeit zu gewährleisten:

  • Die Geräte werden mit einem medizinischen Durchfluss-Volumen-Simulator geprüft.
  • Vor der Auslieferung werden an jedem Gerät Atemgassimulationen durchgeführt.
  • Zwei Ruhemessungen werden von Testpersonen durchgeführt.

Geprüfte Qualität & Messgenauigkeit

Dieser Prozess garantiert eine präzise Kalibrierung bei jeder Einatmung – ganz ohne manuelle Einstellungen. Die Sensorqualität wird während der Produktion geprüft und im Werk freigegeben. So wird sichergestellt, dass jedes Gerät höchste Qualitäts- und Genauigkeitsstandards erfüllt.

Keine externe Kalibrierung notwendig

Automatische Kalibrierung bei jeder Einatmung

SpiroFit kalibriert sich bei jedem Atemzug selbst indem es den konstanten Sauerstoff- (20,95 %) und Kohlendioxidgehalt (0,04 %) der Luft nutzt, der in allen Höhenlagen gleich bleibt.

400 Messungen pro Sekunde

SpiroFit erfasst Atemdaten mit 400 Messungen pro Sekunde – und erkennt so Ein- und Ausatmung äußerst präzise. Damit ist es deutlich schneller und genauer als viele herkömmliche Geräte. Zudem passt das System die Berechnung der Atemgaskonzentrationen automatisch an Veränderungen der Luftfeuchtigkeit während der Einatmung an – für noch genauere und realitätsnahe Messergebnisse

O₂-Sensor: Lineare Kalibrierung

Die Sauerstoffmessung basiert auf einer linearen Sensorkurve. Da der Sauerstoffgehalt der Umgebungsluft konstant bei 20,95 % liegt, lässt sich der Kalibrierpunkt bei 0 % Sauerstoff (Nullspannung) einfach und zuverlässig bestimmen.

CO₂-Sensor: Wärmeleitfähigkeit

Der CO₂-Sensor misst die Wärmeleitfähigkeit der Luft. Dabei nutzt er die eingeatmete Luft mit einem konstanten CO₂-Gehalt von 0,04 % als Referenz für die ausgeatmete Luft. Im Fokus steht die Differenz zwischen Ein- und Ausatmung – eine relative Messmethode, die im Gegensatz zu absoluten Systemen physikalischem Drift effektiv vorbeugt.

Werkseitige Kalibrierung und Prüfung

Jedes SpiroFit wird während des Gebrauchs automatisch kalibriert und im Werk getestet, um die Genauigkeit zu gewährleisten:

  • Die Geräte werden mit einem medizinischen Durchfluss-Volumen-Simulator geprüft.
  • Vor der Auslieferung werden an jedem Gerät Atemgassimulationen durchgeführt.
  • Zwei Ruhemessungen werden von Testpersonen durchgeführt.

Geprüfte Qualität & Messgenauigkeit

Dieser Prozess garantiert eine präzise Kalibrierung bei jeder Einatmung – ganz ohne manuelle Einstellungen. Die Sensorqualität wird während der Produktion geprüft und im Werk freigegeben. So wird sichergestellt, dass jedes Gerät höchste Qualitäts- und Genauigkeitsstandards erfüllt.

Tests durchführen. Ergebnisse abrufen. Alles in einer App.

Die SpiroFit App begleitet die gesamte Messung – vom Starten eines Tests bis zur Erstellung visueller Berichte. Ob VO2 Max, Ruheumsatz oder Energieverbrauch – die App liefert sofort übersichtliche Daten, die mit der Cloud synchronisiert werden.

1

Tests in Echtzeit starten und überwachen

2

Sofortiger Zugriff auf VO₂max, Ruheumsatz und Stoffwechselprofile

3

Berichte als PDF oder Excel-Datei exportieren und teilen

4

Einfache API-Integration

5

Verlaufsdaten und Trends individuell nachverfolgen – für jeden einzelnen Nutzer

6

Standardprotokolle verwenden oder eigene Testprotokolle erstellen und speichern

7

Kompatibel mit iOS

SpiroFit Bundles

SpiroFit Principal Package

Im Lieferumfang des Principal-Pakets enthalten:

  • 1× SpiroFit („Breath-Pilot“)
  • 1× Hans Rudolph Performance-Masken-Set, Größe: Small (incl. verstellbarem Kopfband, Adapter & Halterungs-Set)
  • 1× SpiroFit Resting Metabolic Masken-Set (incl. Maske & ultraleichter Analyzer-Hülle)
  • Herzfrequenzsensor mit passendem Brustgurt eines Drittanbieters
  • 2er-Pack wiederaufladbare C123-Batterien

5.495€

(netto, zzgl. Steuern)

SpiroFit Executive Bundle

Im Lieferumfang des Executive-Bundles enthalten:

  • Alles aus dem Principal Package, plus:
  • 3× Hans Rudolph Performance-Masken mit Kopfband (Größen: Petite, X-Small, Medium)
  • 3× Hans Rudolph Adapter- und Halterungs-Set

5.995€

(netto, zzgl. Steuern)

Funktionsvergleich mit anderen Atemgasanalysegeräten

Volle Mobilität (keine Kabel, Rucksäcke oder angeschlossenen Computer)

Uneingeschränkt mobil – ideal für Außeneinsätze und Feldtests

VO₂-Messergebnisse unmittelbar abrufbar

VCO₂-Messergebnisse unmittelbar abrufbar

Komplette CO₂- und O₂-Analyse

Ruheumsatz (RMR) – liefert echte, physiologisch präzise Werte

RER (RQ) Daten unter Belastung

RER (RQ) Daten in Ruhe

Exakte Erkennung der ventilatorischen Schwellen

Keine Kalibrierung erforderlich

YES

YES

YES

YES

YES

YES

YES

YES

YES

YES

COSMED K5

NO

YES

YES

YES

YES

YES

YES

YES

YES

NO

VO2 MASTER

YES

YES

YES

NO

NO

NO

NO

NO

NO

NO

PNOĒ

NO

NO

NO

NO

YES

YES

YES

YES

YES

NO

KORR CC MAX

NO

NO

YES

YES

NO

YES

YES

NO

YES

YES

Bereit loszulegen?

Unsere Vertriebspartner weltweit

Entwickelt für die Anforderungen professioneller Anwender

Messen. Analysieren. Optimieren.

Stimmen zu SpiroFit

Wir sind jederzeit für Dich da

Nutze alle Vorteile von SpiroFit für Dich.

    Vollständiger Name

    KONTAKTINFORMATIONEN

    Was beschreibt deine Tätigkeit am besten?

    Worum geht es bei deiner Anfrage?

    Ich willige in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzrichtlinie ein.*