Frequently asked questions

Über SpiroFit

Was ist SpiroFit und wie funktioniert es?

SpiroFit ist ein tragbares Analysegerät für Stoffwechsel und VO₂max, das die kardiopulmonale Fitness über die Atemgasanalyse bewertet. Es verwendet medizinisch präzise Sensortechnologie, um den Sauerstoffverbrauch (VO₂) und die Kohlendioxidabgabe (VCO₂) in Echtzeit zu messen – sowohl im Ruhezustand als auch während verschiedener Belastungsprotokolle, wie einem Stufen- oder Rampentest oder einem benutzerdefinierten Ablauf. Die Analyse des Gasaustauschs bei Ein- und Ausatmung liefert wichtige Einblicke in die aerobe Kapazität, ventilatorische Schwellen und den Stoffwechselstatus – ganz ohne externe Kalibrierung.

Welche Gesundheits- und Leistungsparameter analysiert das Gerät?

SpiroFit erfasst eine Vielzahl zentraler Atem- und leistungsbezogener Parameter, darunter:

  • VO₂max (maximale Sauerstoffaufnahme) – ein zentraler Indikator für kardiovaskuläre Fitness und Ausdauer
  • Ventilatorische Schwellen (VT1, VT2) – zur Bestimmung von Trainingszonen und dem Verhältnis zwischen aerober und anaerober Belastung
  • Atemfrequenz und Atemzugvolumen (Tidalvolumen) – liefern Einblicke in die Effizienz der Atmung
  • Herzfrequenz während des Tests – zur Einschätzung von Belastung und Erholungsfähigkeit
  • Stoffwechselbezogene Daten – wie Energieverbrauch und Verhältnis von Fett- zu Kohlenhydratnutzung
  • Spirometrische Parameter – einschließlich FVC (forcierte Vitalkapazität) und FEV₁ (forciertes Exspirationsvolumen in 1 Sekunde)

Alle Messwerte werden über ein tragbares Gerät erfasst und in Echtzeit in der verbundenen Mobil-App sowie im Cloud-Dashboard dargestellt – für eine detaillierte Analyse und langfristige Verlaufskontrolle.

Handelt es sich bei SpiroFit um ein medizinisches Gerät oder ein Fitness-Gadget?

SpiroFit bietet Atemgasanalysen in Laborqualität und schlägt die Brücke zwischen klinischer Präzision und tragbarem Komfort.
Auch wenn es kein offiziell registriertes Medizinprodukt ist, ermöglicht die eingesetzte Sensortechnologie – kombiniert mit innovativem Design und hochwertiger Technik – eine validierte Genauigkeit, die Ergebnisse auf klinischem Niveau liefert. Ob im Fitnessbereich, in der Reha oder im professionellen Einsatz: SpiroFit ist mehr als ein reines Verbrauchergadget – es bringt hochentwickelte Atemgasanalytik direkt ins Feld.

Kann SpiroFit eine Laboranalyse ersetzen?

Ja. SpiroFit liefert nachweislich vergleichbare Ergebnisse zu Laborgeräten – mit dem zusätzlichen Vorteil der Mobilität, automatischen Kalibrierung und einfachen Handhabung.
Dank leistungsstarker Wärmetransfersensoren und Erkennung ventilatorischer Schwellen liefert SpiroFit verlässliche VO₂- und Gasaustauschdaten – ganz ohne aufwendige Laborinfrastruktur.

Anwendungsbereiche

Wer profitiert von Spirofit?

Für Trainer und Coaches, die präzise Daten für personalisierte Trainingspläne nutzen.

Für Menschen, die langfristig Fitness und Stoffwechsel im Auge behalten möchten.

Für Institutionen, die Leistungsfähigkeit im beruflichen Einsatzumfeld messen – etwa bei Polizei, Feuerwehr oder Militär.

Ist SpiroFit für Profisportler geeignet?

Absolut. SpiroFit liefert hochpräzise und detaillierte Daten wie VT1/VT2, VO₂max und Energieverwertung. Diese Messwerte sind entscheidend für die Planung von fortgeschrittenem Herzfrequenzzonentraining, die Einschätzung des Übertrainingsrisikos und die gezielte Wettkampfvorbereitung.

Anwendung

Wie führe ich einen Test mit SpiroFit durch?

Verbinde SpiroFit einfach mit der App, setze die Maske auf und starte das gewünschte Protokoll. Die App führt dich Schritt für Schritt durch einen Stufen- oder Rampentest. Das Gerät kalibriert sich automatisch und analysiert deine Atemdaten in Echtzeit.

Testergebnisse und Auswertungen kannst du direkt über die cloudbasierte Plattform einsehen – ganz ohne zusätzliche Kosten.

Brauche ich ein Handy oder eine App um SpiroFit zu nutzen?

Ja. Das SpiroFit-System benötigt ein Smartphone oder Tablet sowie die dazugehörige App für den Betrieb, die Datenerfassung, Visualisierung und personalisierte Auswertung. Aktuell wird die App auf iOS unterstützt – eine Android-Version ist in Planung und wird in Zukunft verfügbar sein.

Ist der Test schmerzhaft oder körperlich anstrengend?

Ein Standardtest dauert in der Regel 10 bis 20 Minuten, abhängig vom gewählten Protokoll und dem individuellen Fitnessniveau. Inklusive Vorbereitung und Cooldown-Phase nimmt der gesamte Ablauf etwa 25 Minuten in Anspruch.

Kann ich SpiroFit ohne medizinische Aufsicht verwenden?

Ja. SpiroFit ist für eine sichere Anwendung ohne Aufsicht konzipiert. Während Belastungstests mit maximaler Anstrengung für Personen mit gesundheitlichen Risiken nicht empfohlen werden, ermöglicht das submaximale Protokoll den meisten Nutzern eine sichere und eigenständige Durchführung.

SpiroFit kaufen

Kann ich SpiroFit direkt über die Webseite bestellen?

Gerne erstellen wir dir auf Anfrage ein individuelles Angebot. Ein Direktkauf über die Website ist jedoch nicht möglich, bevor du nicht mit unserem Team in Kontakt getreten bist. Jetzt Demo buchen

Gibt es ein Test- oder Demoprogramm?

Derzeit ist kein Demo- oder Testprogramm für SpiroFit verfügbar.

Alle Käufe beinhalten jedoch eine 30-tägige risikofreie Rückgabegarantie.

Versendet ihr international?

Derzeit liefert SpiroFit an nahezu alle internationalen Kunden. Die genauen Versanddetails werden nach Kontaktaufnahme mit unserem Team individuell abgestimmt.